• Startseite
  • Nagellacksammlung
    • Liste
    • Galerie Nagellack
    • Galerie Topper
    • Nail Designs
    • Wunschliste
  • About
    • PR/Kooperation
    • Transparenz
    • Datenschutz
    • Impressum

Heartshaped Dream

Black & White Drip Marble

7. Januar 2018 · 10 Comments

Meine liebe Steffy von Yps lackiert hat für das Jahr 2018 die Blogparade 12 Monate 12 Techniken ins Leben gerufen. Dabei stellt sie jeden Monat zusammen mit einer Themenpatin (ich bin in ein paar Monaten auch dran ♥) eine weniger bekannte oder allgemein als kompliziert angesehen Nailarttechnik vor. Alles weitere könnt ihr in Steffys Post nachlesen, den ich euch oben verlinkt habe. 😉 Jetzt im Januar sind Drip Marble Nails dran und Steffy hat da schon gut vorgelegt! Ich war gestern auf einer Black&White Party eingeladen und da dachte ich, ich probiere mich mal an einer abgespeckten Drip Marble Variante mit nur zwei Farben. 😉

Zuallererst braucht man eine feste Unterlage aus Plastik. Ich habe dafür einen meiner durchsichtigen Hefter für die Uni genommen. Dann braucht man Lacke – in meinem Fall Schwarz und Weiß. Dann tropft man die Lacke immer wieder ineinander. Ich wollte mehr Weiß als Schwarz, darum habe ich auf vier weiße Tropfen nur einen schwarzen Tropfen gegeben und danach nochmal einen in Weiß rein. Mal wurde es auch ein wenig variiert (Bild rechts unten), damit möglichst unterschiedliche Ergebnisse rauskommen. 😉 Anschließend wird die Unterlage gedreht und gewendet, auf den Kopf gestellt und gekippt, sodass alles schön ineinander läuft – das ist das Marbeln! Die fertigen Decals habe ich dann einige Zeit trocknen lassen – bei mir waren es jetzt so 2 Stunden, weil ich in der Zwischenzeit was anderes gemacht habe. Aber so eine Stunde würde ich euch schon empfehlen. 

Für den ersten Versuch habe ich zwei sehr flüssige Lacke genommen – White Board und Satin Black von Flormar. Die sind super gut ineinander geflossen und haben dabei kleine Dinosaurier gebildet. 😀 Eigentlich sind sie zu flüssig und haben schon viel zu gut gemarbelt. Die Farben haben sich vermischt, die Decals waren an vielen Stellen eher Grau und einfach so wischi waschi. Außerdem waren überall im Motiv so kleine Bläschen. Ich weiß nicht, woran das lag. Daran, dass die Lacke so flüssig waren? Oder weil ich Lacke benutzt habe, die matt trocknen? Keine Ahnung. Aber ich an eurer Stelle würde von matten Lacken erstmal die Finger lassen bei einem Drip Marble. 😀
Hier seht ihr den zweiten Versuch mit dickflüssigeren Lacken. Essence Wild White Ways war zu dickflüssig, am Ende bin ich bei Catrice Milky Bay – einem mittelflüssigen Lack – gelandet. Das Schwarz ist P2 Eternal. Die Lacke sind langsamer ineinander gelaufen, haben aber ihre Farben behalten und wurde nicht zu einem Grau-Matsch. Ich empfehle also, mit verschiedenen Lacken zu testen, welche am besten funktionieren. 😉

Auf meine Nägel kam ein Basecoat, eventuell kann man auch den hellsten Ton des Marbels lackieren. Als die Decals dann trocken waren, habe ich sie mit einem Rosenholzstäbchen abgelöst, gedreht, gewendet und halbwegs für meine Nagelgrößen zurecht geschnitten. Dann habe ich über meinen Basecoat eine Schicht Klarlack aufgetragen (bei mir Maybelline All in one) und die Decals auf den flüssigen Lack gedrückt. Mit dem (sauberen!) Rosenholzstäbchen habe ich dann das Decal von der Mitte zu den Rändern hin vorsichtig angedrückt. Dabei sind kleine Druckstellen entstanden, die aber später mit dem Topcoat verschwinden. Überstehende Ränder habe ich mit einer Nagelschere entfernt, dem Rest bin ich mit Nagellackentferner und Pinsel zu Leibe gerückt. Teilweise waren die Decals an meinen Nagelspitzen etwas knitterig. Das geht mir aber bei allen Aufklebern/Stickern/Decals so, das liegt an meiner Nagelkrümmung. 😀 Ich konnte es aber weitestgehend kaschieren. Am Ende habe ich die Decals noch mit einem Überlack versiegelt.

Einige meiner Decals waren zu klein geraten, meine Nägel sind momentan einfach so viel länger als ich es gewohnt bin. 😀 Auf jeden Fall reichte das Material dann nicht für alle Nägel und ich hatte auch keine Zeit mehr, neue Decals zu machen. Darum habe ich rechts nur zwei Nägel mit dem Marble versehen, die anderen wurden einfach schlicht schwarz oder weiß. Für die 7 Nägel, die ich insgesamt beklebt habe, habe ich mit zurechtscheiden und Clean-Up etwas eine Stunde gebraucht. Die Zeit kam mir ewig vor. 😀 Aber andererseits braucht man für Designs ja manchmal auch Stunden.

Das Ergebnis hat mir erstaunlich gut gefallen. Normalerweise nimmt man bei Drip Marbles ja eher drei oder mehr Farben. Ich war unsicher, wie es mit nur zwei Farben aussieht und dann auch noch mit den Kontrastfarben Schwarz und Weiß. Aber doch, ich mag es. 🙂 Meine Mama meinte, es ist ein kleines Kunstwerk. ♥
Übrigens seht ihr heute die allerersten Nagelfotos mit meiner neuen Spiegelreflexkamera, die ich zu Weihnachten bekommen habe. Ich habe den Dreh noch nicht so raus, aber an sich finde ich sie schon ganz gut, Die Tiefenschärfe ist irgendwie echt cool.

So, ihr habt es geschafft. Der Post ist dann doch etwas länger geworden, als ich dachte. Aber die Aktion dient ja dazu, ganz, ganz viele Infos zu den Techniken zusammenzutragen. Vielleicht hilft mein wildes Gebrabbel ja einem von euch weiter, dann verbuche ich es schon als Erfolg. 😉
Wie sieht es bei euch aus, habt ihr schon mal Drip Marble Nails ausprobiert? Seid ihr jetzt motiviert, für die Challenge einen Versuch zu wagen? 🙂

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Filed Under: Allgemein Tagged: 12 Monate 12 Techniken, Catrice, Drip Marble, Gepinselt, Nagellack, P2

Comments

  1. Lackverliebt says

    7. Januar 2018 at 18:12

    Das sieht richtig toll aus!

    Antworten
    • IdaHSD says

      8. Januar 2018 at 19:28

      Danke! ♥

  2. A lion's world says

    7. Januar 2018 at 21:32

    Das Design sieht super aus! Und die Technik klingt ja echt interessant – ich bin mit dem klassischen Water Marble ja nie klar gekommen undhabe mich stattdessen schon an verschiedensten Dry MArbles probiert, aber Drip Marble war noch nie dabei! 🙂
    Und die Fotos mit der neuen Kamera finde ich auch klasse! :*

    Antworten
    • IdaHSD says

      8. Januar 2018 at 19:47

      Vielen Dank! 🙂
      Es war auch eigentlich nicht schwer, man braucht nur etwas Geduld zum Anbringen. Von daher, go for it! 😉
      Danke, das freut mich! 🙂 Ich muss noch üben, aber bin guter Hoffnung. 😉

  3. Lotte says

    9. Januar 2018 at 10:44

    Ich finde, das ist total toll geworden! 🙂 Wahnsinn.

    LG Lotte

    Antworten
    • IdaHSD says

      16. Januar 2018 at 18:24

      Vielen lieben Dank, Lotte. 🙂

  4. Lack n Roll says

    9. Januar 2018 at 20:48

    Oh, sehr schön geworden! Ich hab ewig kein Marbling mehr gemacht, ich krieg das nie so toll hin. Hab das aber bisher noch nie so gemacht, sondern nur nass. Muss ich vll doch mal testen. 🙂

    Antworten
    • IdaHSD says

      16. Januar 2018 at 18:25

      Danke. 🙂
      Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, die Technik geht wirklich gut und einfach. 😉

  5. Lena says

    15. Februar 2018 at 16:19

    Richtig cooles Design – das ist echt super geworden! Marblen ist ja echt immer so eine Zufallsgeschichte, was das Motiv angeht, ich hätte die Dinos auch ganz witzig gefunden auf den Nägeln 😛

    Antworten
    • IdaHSD says

      25. Februar 2018 at 19:11

      Danke! ♥
      Ich glaube, dann wären an allen Ecken und Enden Teile vom Nagel frei geblieben bei den Dinos. 😀

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Namen, E-Mail, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel deines Kommentares ab. Du kannst deinen Kommentar später jederzeit wieder löschen. Detaillierte Informationen zu diesem Thema findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Des Weiteren weise ich dich darauf hin, dass beim Kommentieren deine gehashte (=verschlüsselte und für den Empfänger nicht reproduzierbare) E-Mail-Adresse an Auttomatic geschickt wird, damit gegebenenfalls dein Gravatar (persönliches Avatar-Bild) angezeigt werden kann. Selbiges gilt für das Anzeigen von Emojis.

Mit dem Hinterlassen eines Kommentars erklärst du dich mit diesen Bedingungen einverstanden.

Wer bloggt hier?

Wer bloggt hier?

Ida | 25 Jahre | NRW

Willkommen auf meinem Blog! Wie schön, dass ihr zu mir gefunden habt.
Auf Heartshaped Dream geht es um alles, was ich liebe. Insbesondere natürlich um Nagellack. Wenn ihr mehr über mich erfahren wollt, kickt hier.

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Werbung | PR Sample

Mit einem * gekennzeichnete Produkte wurden mir kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt. Unabhängig davon enthält jeder meiner Beiträge meine ehrliche Meinung. Mehr dazu findet ihr hier.

Kategorien

  • Yps lackiert Challenge Eiszeit
    [Werbung | unbezahlte Markennennung und Verlinkung […]
  • Yps lackiert Challenge Glitz & Glam
    [Werbung | unbezahlte Markennennung und Verlinkung […]
  • Essie 736 Head over Wheels
    [Werbung | Unbezahlte Markennennung]   Ich war […]
  • Yps lackiert Challenge Pumpkin Party
    [Werbung | Unbezahlte Markennennung und Verlinkung […]
  • Yps lackiert Challenge Animal Print
    [Werbung | unbezahlte Markennennung und Verlinkung […]

Archive

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2023

Copyright © 2023 · Creative Dazzle Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in