Stichpunkt Liquid Metal Nagellacke von Claire’s. Raus kamen sie ca. im Januar 2015 und bei den Lackbärchen löste Mary mit tollen Bildern von einem Gradient mit den Lacken einen kleinen Hype aus. Den Post kann ich euch leider nicht verlinken, denn Mary hat mittlerweile ihren Blog gelöscht. Naja, Jedenfalls stiefelte auch ich los und legte mir damals die Liquid Metals in Teal und Purple zu. Ich erwähnte ja damals schon, dass ich weniger schöne Bilder vom Liquid Metal Teal gemacht habe. Aber ich habe auch absolut keine Lust, den nochmal solo zu tragen, weshalb ihr heute mit diesen alten Bildern vorlieb nehmen müsst. ;-D Den Liquid Metal Purple habe ich euch ja schon vor einigen Monaten gezeigt und ihr könnt euch sicher denken, wozu ich die Lacke gekauft habe. Stempeln will ich damit! Und das funktioniert auch ganz wunderbar, wie mein Silverster-Design mir zeigte. 😉
Der Pinsel war ganz okay und ich habe zwei Schichten lackiert. Die Konsistenz war ganz komisch. Einerseits war sie sehr flüssig, sodass mit der Lack überall sofort in die Ränder lief. Andererseits war sie auch ganz komisch ölig, als hätte sich irgendwas abgesetzt oder getrennt im Lack. Ich hatte leicht unterschiedliche Farben und alles wurde etwas fleckig. Das legte sich mit der zweiten Schicht zum Glück halbwegs. Auch beim Entfernen hielt sich der Lack in den Nagelrändern hartnäckig und klebte an der Nagelhaut. Unschön! Das glatte Metallic-Finish ist halt schwierig. Man sieht jede Unebenheit des Nagels…
Puh, ja…nee. Also solo muss der echt nicht sein. Ich habe ihn einmal so getragen, habe jetzt Bilder zu dem auf dem Blog, sodass ich ihn in meiner Lackbilanz abhaken kann… aber ich werde Liquid Metal Teal von nun an ausschließlich zum stempeln benutzen. 😉
Die sind wirklich recht wässrig … aber bei mir war nix ölig oder so… ich habe jetzt noch den goldenen, den "roségold" hab ich weitergegeben, nachdem er nur rosa war. Allerdings ist gutes, geduldiges Aufschütteln sehr wichtig und dünne Schichten. Die Pigmentteilchen legen sich bei dickeren Schichten nicht richtig aufeinander, sondern kreuz und quer.
Ich nehme meinen allerdings auch selten für den ganzen Nagel, er ist wunderbar für Nailart 😉
LG 🙂
Der lilane war bei mir auch nicht ölig, also keine Ahnung…
Ja, ich weiß. Ich habe auch dünne Schichten lackiert. 😉
Ich sag es ja immer wieder, ich könnte solche Lacke nie solo tragen, aber finde sie so schick an anderen Nägeln. 🙂
LG Lotte
Danke dir. 😉 Ich trage sie aber auch lieber nicht solo. 😀
Das ölige habe ich bei meinen auch – da hilft aber gutes Schütteln, dann vermischt sich alles wieder schön. Ich habe sie mir auch zum Stempeln gekauft, aber irgendwie will das bei mir nicht funktionieren 🙁
Dann habe ich diesen hier vielleicht etwas zu wenig geschüttelt. 😀
Seltsam, dass das bei dir nicht klappen will. 🙁
Das mit den unterschiedlichen Färbungen im Lack hatte ich letztens bei der roségoldenen Version auch.. super nervig! 🙁
Echt blöd sowas. 🙁
Ich habe sie deshalb vorher immer gut geschüttelt, aber ganz vermeiden konnte ich es auch nicht.
Solo finde ich diese Chromelacke auch schwierig, aber zum Stempeln sind sie einfach perfekt! Trotzdem finde ich deine Bilder (und den Lack!) echt gut 🙂
Hach, danke! Wie lieb. 🙂