Heute ist es wieder Zeit für die LilaLauneLacke von Shirley, Steffi und Susi. Und ich bin froh, eine weitere Festplattenleiche loszuwerden. 😀 Die Bilder von dem Claire’s Lack Liquid Metal Purple sind nämlich schon bald ein Jahr alt – ich schoss sie im Januar. Aber nun bekommt er endlich seinen Auftritt. 🙂
Aufgetragen habe ich den Lack ohne Base und Top Coat. Als die Lacke rauskamen waren sie ja ziemlich beliebt und das hatte ich irgendwo als Tipp gelesen. Natürlich wird so jede Unebenheit des Nagels betont. Schließlich dient ein Base Coat unter Anderem zum Glätten des Nagels.
Auf den Bildern seht ihr zwei Schichten. Man muss sehr, sehr dünn lackieren, um Schlieren zu vermeiden. Außerdem sollte man die Lacke gerade und ordentlich auftragen, denn man sieht die Pinselführung. Das führt zu einer leichten Streifigkeit, die das spiegelnde Finish etwas beeinträchtigt. Trotzdem ist der Glanz sehr toll und ich finde, das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Die Farbe würde ich absolut nicht als Purple bezeichnen, eigentlich ist es eher Flieder.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir die Lacke nochmal kaufen würde. Schließlich kosten sie gut 7€, was schon sehr teuer für einen Claire’s Lack ist. Dieses Liquid Metal Finish ist wirklich schwierig zu händeln, aber auch sehr interessant! Ich glaube, gerade Lackieranfänger werden es mit solchen Lacken sehr schwer haben. Trotzdem finde ich Liquid Metal Purple cool und werde den Lack von nun an zum Stampen nehmen. 😀
Ich habe ihn auch gekauft.
Aber ich mag ihn nicht.
Ich mag allgemein Metallic nicht, eben weil man die pinselführung sieht.
Zum stampen werde ich ihn wohl benutzen. Obwohl ich da auch noch Essie, Kiko und bestimmt noch andere metalliclacke habe 😀
Irgendwie war der Kauf damals die totale Kurzschlussreaktion bei mir. 😀
Ich bin auch nicht so der Fan von Metallic Lacken. Die sind immer schwierig.
Toll! 🙂 Ich seh sowas echt gern, aber auf meinen Nägeln macht es irgendwie keinen Sinn… ^^
LG Lotte
Ich finde die auch super schwierig. :/
Puh, die Liquid Metals.. einerseits fand ich sie total cool und musste unbedingt alle haben (ich habe sie mir damals geschnappt, als alle Lacke auf 2 Euro reduziert waren, und eine 3 für 2 Aktion gabs auch noch mit dazu).. andererseits nerven mich ihre Eigenschaften total. Ans solo lackieren habe ich mich noch nicht rangetraut, weil sie sooo schnell trocknen und ich eher ein Langsam-Lackierer bin. Und auch beim Stampen bin ich zu lahm – der Lack trocknet mir in der Schablone viel zu schnell ein, als dass da etwas brauchbares auf dem Stempel landen würde :/.
Oh, das hört sich gar nicht so gut an. :/
Aber immerhin hast du für die Teile nicht so viel Geld aus dem Fenster geworfen wie ich. 😀