Ihr habt es bestimmt schon mitbekommen, in den letzten Wochen sendete Maybelline eine echte Flut an PR-Paketen aus. Nachdem ich ein wenig herumgespielt habe, möchte ich euch heute meine gesammelten Eindrücke schildern. Für Einzelposts reicht es einfach nicht. Schließlich bin ich ein Nagellack-Blogger. 😉
Das erste Produkt sind diese drei Lippenstifte aus der neuen Creamy Matt Reihe von Maybelline. Davon kommen sechs Farben in den Handel, drei davon habe ich zum Testen bekommen. Kosten werden sie wohl um die 12€ schätze ich. Die Lippenstifte versprechen eine cremige, aber matte Textur ohne Bröckeln und Austrocknen. Hört sich ja schon mal ganz gut an. Die Aufmachung gefällt mir sehr gut. Das matte, halbdurchsichtige Plastik sieht schick aus und fühlt sich gut an. Der Rest des Lippis ist silber glänzend und unten ist die Nummer, Bezeichnung und Farbe aufgedruckt.
An dieser Stelle mal ein Lob an Maybelline für das Packaging. Die Laschen zum besseren Herausnehmen der Lippenstift finde ich super! 🙂
Auf dem unteren Bild seht ihr alle sechs Farben, die es geben wird.
Ein kleiner, süßer Spiegel war auch mit dabei. 🙂
Beim Swatchen auf dem Arm war die Farbabgabe schon mal super und die Farben mega leuchtend.
Der Auftrag war bei allen drei Lippenstiften angenehm cremig und ich konnte meine Lippen optimal mit ihnen ausmalen, ohne etwas korrigieren zu müssen. Nach einer Schicht decken schon perfekt. Was auch sofort auffällt: der leckere, vanillige Duft, der noch ein Weilchen auf den Lippen wahrnehmbar ist. Dabei ist er aber nicht zu aufdringlich. Nach einer Weile trocknen die Lippenstifte etwas an. Bei Trinken bleibt zwar etwas Lippenstift am Glas, aber auf den Lippen sieht es immer noch super aus. Bei mir haben die Farben alle mehrere Stunden (ca. 5 würde ich sagen) mit Trinken und Essen überlebt. Mittags habe ich mal nachgelegt. Die Haltbarkeit fand ich wirklich klasse. Ich hatte nicht das Gefühl, dass meine Lippen ausgetrocknet werden.
Die erste Nuance heißt 965 Siren in Scarlet und ist ein sehr auffälliges, tomatiges Rot. Für mich ist die Farbe nicht wirklich was. Für solche knalligen Rottöne sind meine Lippen einfach zu groß. Das sieht dann immer total übertrieben aus. An sich aber ein schöner Lippenstift
Der Nudeton 930 Nude Embrace spaltet ein bisschen die Gemüter. Ich dachte erst, was für ein furchbarer Ton! Ich trage eigentlich nie nudefarbene Lippenstifte und war sehr skeptisch. Aufgetragen fand ich ihn dann aber wirklich nicht übel. Meine Lippen wirken ganz leicht bräunlich, aber sehr natürlich. Als ich meinen Freund fragte, wie er den Lippenstift findet, hat er mich ganz irritiert angeschaut und gefragt „Trägst du welchen?“. 😀 Ich hätte es nicht gedacht, aber Nude Embrace hat sich ein bisschen zu meinem Alltagshelden entwickelt und wurde nun schon drei Tage getragen, sogar im Urlaub.
Als letztes fehlt noch der Pinkton 950 Magnetic Magenta. Ich persönlich bin ein großer Fan von beerigen Lippenstiften und auch von Pinktönen. Wenn auch normalerweise nicht von ganz so krassen. 😀 Magnetic Magenta hat mir aber gut gefallen und ich habe ihn schon zu einem Kino-und-Cocktail-Abend mit Freunden ausgeführt. 🙂
Insgesamt bin ich doch sehr angetan von den Creamy Matt Lippenstiften. Und die anderen drei Farben sehen sehr vielversprechend aus, besonders Daring Ruby. Ich werde auf jeden Fall mal Ausschau halten und mir eventuell noch einen oder zwei davon zulegen. 🙂 Leider weiß ich nicht genau, ab wann die Lippenstifte im Handel erhältlich sind oder ob sie es eventuell schon sind. Aber ich nehme an bald, sonst hätte Maybelline ja nicht die PR Samples verschickt. 😀
Das Konturpuder war für mich das schwierigste Produkt von allen. Ich habe nämlich noch nie konturiert, sondern nutze sonst nur Blush und mattierendes Puder. Das Ganze war für mich daher totales Neuland und ich muss gestehen, ich habe den Dreh absolut noch nicht raus. Es ist auch eher fraglich, ob ich das jemals schaffe. 😀 Daher verlinke ich euch einfach mal die Review von Nana.
Ich kann zu dem Puder daher nur sagen, dass ich die Aufmachung super finde. Die Vorgaben, die man ein schmales, herzförmiges oder rundes Gesicht konturiert waren für mich sehr wichtig (sonst wäre ich noch planloser gewesen :D). Das Puder sieht wertig aus, man kann das Pfännchen auch hochklappen und findet dann den integrierten Pinsel. Kostet wird es ca. 9€.
Ahhh, eine Mascara! Schon besser, damit kenne ich mich mehr aus. 😀 Grundsätzlich mag ich die Mascara von Maybelline gerne und habe im Laufe der Zeit auch schon einige benutzt. Sie waren immer sehr zuverlässig. Die neue Colossal goes Chaos Mascara kostet um die 10€ und soll nicht nur Volumen und Länge, sondern auch einen aufregenden Effekt bringen. Das PR-Bild finde ich wirklich schlimm. Die Wimpern sind einfach übelst zusammengeklebt. Schon klar, dass ist so gewollt. Aber versuchen wir Mascara-Träger nicht immer, so etwas zu vermeiden. Zusammenklebende Wimpern und Fliegenbeine sind doch nicht erstrebenswert? Und dann dieser klumpige Look. Also ich weiß ja nicht…
Die Bürste hat eine gebogene Spitze, die man jetzt auf meinem Foto natürlich nicht sieht. ^^ 😀 Tuschen lässt sich damit ganz gut und mit der Spitze kann man eben die Wimpern in den Chaos-Look bringen.
Ich bin so froh, dass PR-Bilder immer total unwirklich und übertrieben sind. Aufgetragen sah die Mascara nämlich nicht halb so schlimm aus wie auf dem Bild. Ihr seht nachfolgend erst eine Schicht der Mascara und dann eine zweite. Mit einer Schicht sieht das Ergebnis super natürlich aus. Mit der zweiten werden die Wimpern schon auffälliger und kleben auch etwas zusammen, aber es geht noch.
Für mich persönlich ist die Mascara eher nichts. Ich würde immer eine Bürste nehmen und die noch feuchten Wimpern trennen. Einen aufgefächerten Look finde ich einfach viel schöner als die klebenden Fliegenbeine. Ich werde die Colossal goes Chaos Mascara daher benutzen, aber es nicht auf den Chaos-Effekt anlegen. 😉
Das letzte Produktpaket enthielt die vier Lacke aus der Suit Style LE. Die habe ich euch ja schon separat gezeigt. Schließlich sind Nagellacke mein Steckenpferd. 😉 Zum Beitrag geht es hier entlang. 🙂
Puuh, das war ja jetzt einiges. Ich hoffe, euch hat meine Review zu den Maybelline Produkten gefallen. 🙂 Ich persönlich bin ein großer Fan der Lippenstifte geworden, aber auch der Rest macht einen guten Eindruck. An dieser Stelle vielen Dank an das PR-Team von Maybelline/L’Oréal, die mir alle die Sachen zugeschickt haben. 🙂
Alle Produkte aus diesem Post wurden mir kostenlos von Maybelline/L’Oréal zur Verfügung gestellt.
Na, da ist ja echt einige eingetrudelt! 🙂
Ja! Ich war unter der Woche immer unterwegs und musste dann am Wochenende die ganzen Päckchen einsammeln gehen. 😀
Uiuiui, nicht schlecht.
Ich frage mich trotzdem was die sich bei der Mascara gedacht haben. 😀 So läuft doch niemand freiwillig rum. Jetzt fehlt nur noch das es künstliche Wimpern in der "Chaos Optik" gibt. ^^
Lg Kim
Ich auch. Wirklich keine Ahnung. 😀
Die Lippensrifte sind echt toll. Das Nude trag ich mittlerweile fast täglich
Wir hatten echt Glück, dass er im Päckchen war. 🙂