Neben Lady in Black habe ich von EasyCosmetic noch ein weiteres Produkt von OPI zum Testen zugeschickt bekommen. Vielen Dank! đ Bei dem OPI Start to Finish handelt es sich um einen OPI Speziallack, der Base Coat, Top Coat und Strengthener (also NagelhĂ€rter) in einem sein soll. Bei solchen Produkten bin ich ja immer erstmal skeptisch. FĂŒr Gewöhnlich gibt es schlieĂlich nicht das ultimative Allround-Produkt.
Der Speziallack kommt in der normalen, bauchigen OPI-Flasche daher. Der Aufdruck ist hierbei in einem krĂ€ftigen Hellblau gehalten. Beim Ăffnen riecht der Lack einen kurzen Moment etwas stechend, danach nimmt man aber nur noch den normalen Nagellack-Geruch war. Der Pinsel ist wirklich toll und ich komme sehr gut damit klar. Die Konsistenz finde ich okay, sie ist mir aber ein kleines bisschen zu flĂŒssig.
Auf dem Beipackzettel finden sich Anwendungshinweise fĂŒr die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten des Lackes. Der Rhythmus, der fĂŒr den NagelhĂ€rter empfohlen wird, kommt mir sehr bekannt vor. Ist der bei Microcell nicht auch so oder Ă€hnlich?
Zuerst habe ich Start to Finish als Unterlack getestet. Mit dem Pinsel lieĂ er sich super auftragen. Er trocknete schnell und verlieh dem Nagel einen hĂŒbsch Glanz. Ich bilde mir auch ein, winzige Schimmerpartikel zu sehen, wĂ€hrend der Lack noch nicht getrocknet ist. Die Schicht auf dem Nagel ist wegen der flĂŒssigen Konsistenz sehr dĂŒnn und gleicht wenig aus. Rillen oder andere Unebenheiten werden nicht kaschiert. Auch wenn im Anschluss der Farblack aufgetragen wurde, bilde ich mir ein, die Rillen im Nagel zu sehen, was sonst nie der Fall ist.
Auch als Ăberlack habe ich den OPI getestet. Der Glanz ist wirklich ganz toll und die OberflĂ€che wurde schön glatt. Leider trocknet er den Lack nur eher mittelmĂ€Ăig durch. Und was mich ganz arg gestört hat, waren die kleinen LuftblĂ€schen, die Start to Finish auf meinen Nagellack bringt.
Wie gut Start to Finish den Nagel hĂ€rtet, kann ich nach so kurzer Zeit natĂŒrlich nicht beurteilen. Als Unter- und Ăberlack macht er jeweils eher einen mittelmĂ€Ăigen Job. Als Unterlack glĂ€ttet er nicht genug und als Ăberlack trocknet er zu langsam und macht LuftblĂ€schen. Aber das ist nun mal das Problem mit solchen Alleskönner-Produkten. Sie können alles halbwegs, aber nichts so richtig. Ich wĂŒrde jedem empfehlen, fĂŒr Base und Top Coat unterschiedliche Produkte zu verwenden. Auch wenn Start to Finish sicher nicht schlecht ist, fĂŒr den Preis von 16⏠kann ich ihn nicht empfehlen.
*Dieses Produkt wurde mir kostenlos zur VerfĂŒgung gestellt.
Puhhh, schade dass der Lack nicht so toll ist. Bei diesen 100-in-1-Produkten bin ich auch immer skeptisch.. das ist wie bei den Lieferdiensten, die Essen aus aller Herren LĂ€nder auf der Karte stehen haben. Alles eher mittelmĂ€Ăig, aber nichts herausragend.
Stimmt genau. Konzentration auf Kernkompetenz ist halt nicht nur eine Floskel. đ
Oh je…aber wie du schon sagst, ich bin auch immer sehr skeptisch was alles Könner angeht. Schön wenn es mal klappen sollte, aber in den meisten fĂ€llen, lieber zwei oder drei Produkte kaufen. Meistens ist es dann sogar noch billiger đ
LG PinkLady
Ich glaube, solche Produkte können gar nicht klappen. SchlieĂlich sollen die ja total unterschiedliche Funktionen erfĂŒllen. đ
Ich kann mir auch immer nicht vorstellen, dass solche allround-Produkte funktionieren wie einzeln ein guter Unter- und Ăberlack. Jetzt wissen wirs sicher!
Absolut! đ
BlĂ€schen sind natĂŒrlich ein Abschusskriterium. Ich bin solchen allroundern gegenĂŒber auch immer misstrauisch, aber eines Tages könnte ja mal ein Wundermittel daher kommen đ
Liebe GrĂŒĂe!
Na ob wir diesen Tag noch erleben werden? đ
Hört sich ja echt beigeisternd an đ Aber ich finde auch, dass viele preiswerte Produkte in dieser Hinsicht echt top sind. Da muss man wirklich nicht so viel fĂŒr ausgeben.
Naja, man muss halt bei der Wahrheit bleiben. đ