Ja, ich bin es tatsächlich! Ihr seht richtig, ich zeige euch heute einen Lack mit äußerst wenig Farbe. 😀 Getragen habe ich ihn letztens zu einer mündlichen Prüfung, wo meine Nägel nicht so knallig sein sollten. Gekauft habe ich Sugar Daddy von Essie vor einer halben Ewigkeit. Ich weiß noch, ich habe den Post von Lu über ihn gelesen und musste ihn unbedingt haben. Ich war total begeistert, aber das kann ich heute leider so gar nicht mehr nachvollziehen. 😀
Ich weiß, der Lack haut euch jetzt sicher nicht vom Hocker. Und mich auch nicht. Aber ich muss sagen, dass ich den Lack schon das ein oder andere mal benutzt habe, wenn es ganz unauffällig sein sollte. Und da er vom Auftrag wirklich sehr unproblematisch ist, fällt meine Wahl im Falle des Falles doch eher auf Sugar Daddy als auf andere Nudelacke von mir. 😉
Habt ihr euren Go-To-Nudelack schon gefunden? Oder tragt ihr sowas wirklich niemals?
Das ist ja ein ungewohnter Anblick 😉 Aber so ein sheerer Lack ist immer besser geeignet für Prüfungen als ein zu knalliger Lack oder gar unlackierte Nägel die verfärbt und ungesund aussehen 😛
Liebe Grüße!
Ich fand es auch sehr ungewohnt. 😀
Japp, das stimmt. 😀
Ich bin ein totaler Fan von Sugar Daddy! Hab ihn mittlerweile sogar schonmal nachgekauft (weil er _leer_ war!) und habe manchmal Phasen von mehreren Wochen, wo ich nur immer wieder Sugar Daddy aneinander lackiere. Ich finde, der lässt die Nägel wirklich wunderschön gepflegt wirken, ohne dass sie zu aufdringlich sind. Also bei mir ist es wirklich die große Liebe <3
Krass, ein leerer Nagellack! 😀
Oh okay. Gut, solche Phasen hatte ich noch nicht. 😉
Jaaa… mich haut der Lack jetzt echt gar nicht von den Socken! Ich hasse es auch, wenn man Nagelweiß sieht, von daher trage ich sowas grundsätzlich nicht 😉
Wenns mal schick und unauffällig sein soll, greife ich auf Urban Jungle oder irgendwas grau-taupe-mäßiges zurück^^
Habe ich ja auch nicht erwartet. 😀
Urban Jungle ist auch nicht schlecht für sowas. 😉
Hui, allerdings sehr ungewohnt… Hm, ich weiß nicht. Erst dacht ich nää, dann okay.. Kann mich nicht entscheiden, aber begeistert bin ich nicht gerade. Ich trage irgendwie fast immer Farbe, vor allem bei langen Nägeln gefällt mir so sheer nicht (mein Nagelweiß wächst teilweise total schief), bei kurzen ist das was anderes. Wenn hab ich früher essence nail candies genommen. Ist auf jeden Fall preiswerter. 😉
Ich trage den auch nur, wenn meine Nägel recht kurz sind wie auf den Bildern. Bei längeren Nägeln wird es dann einfach nur noch grässlich. 😀
Jaja, auch wenn wir alle gerne Farbe tragen, den ein oder anderen Lack dieser Art haben sicher die meisten von uns *hust* Wie du ja weißt nehme ich für solche und ähnliche Anlässe am liebsten bräunliche Nudetöne mit goldenem Schimmer (und Deckkraft) und wenn es mal ganz unauffällig sein soll oder muss, dann meinen Nagelaufheller – entweder den Pink Gel Coat oder den pinken von Essence. Der essie wäre jetzt ehrlich gesagt nicht für mich – irgendwie wirkt der wie ein normaler Basislack auf mich 😀
Ich dachte beim Ansehen der Bilder auch, der sieht ein bisschen aus wie der Basecoat von RdLY. 😀
Müsste mein allererster essie gewesen sein, der oder der Jazz oder so ein rosenholziger, dessen Name ich vergessen habe:) hab den noch als US Variante, und trug ihn zuletzt letztes Jahr, als ich mein standesamtliches hochzeitskleid gekauft habe 🙂
Oh, wie toll! Das sind dann ja schöne Erinnerungen. 🙂
Ich bin ja auch noch auf der Suche nach einem zarten nudigem Jellylack. Hatte mein Augenmerk jetzt eher auf die OPI Ballett Kollektion geworfen, aber der ist auch nicht schlecht. 🙂
LG Lotte
Die OPI Kollektion passt auf jeden Fall auch in dieses Schema. 😉
Bei nude bevorzuge ich es, wenn die Lacke decken. Aber ich habe z.B. Vanity Fairest von essie. Dein nude sieht sehr edel und zeitlos gepflegt aus 🙂
Ich glaube, fast jeder hat einen der gefühlt 15 sheeren Essies. 😀
Ida, Du bist ja nackig heute :O. Also gut, ich muss ja sagen, Du kannst es schon tragen. Aber.. nein, ehrlich gesagt, ich werde damit nicht richtig warm. Es ist so nude ^^. Du weißt ja, wie ich zu nude stehe :-p. Obwohl ich zugeben muss, den ein oder anderen habe ich bei mir auch rumstehen – warum ist mir allerdings ein Rätsel ^^.
Shame on me. 😀
Ich stehe ja auch nicht so auf nude, von daher ist das voll okay. 😀
Ich habe Ballet Slippers als Pendant zu dem. Ballet Slippers benutze ich nämlich auch immer dann, wenn es mal ganz schlicht sein soll/muss. Ich find ihn ganz hübsch, haut halt nicht um, wie du auch sagst, aber ist ganz schlicht und manchmal kann man damit auch punkten.
Liebe Grüße
Genau so sehe ich das ja auch. 😉
Hmpf. Naja. Geht so. Ich könnte den gar nicht tragen, da meine verfärbten Finger noch gelblicher werden würden. Deswegen habe ich auch meinen Ballet Slippers schon weg gegeben und kaufe mir keine Lacke mehr dieser Art.
Wenn es bei mir natürlich oder unauffällig sein soll, dann lasse ich die Nägel blank und haue mir nur irgendwelche Pro White Klarlacke von Essence oder P2 drauf – fertig. Haben den Vorteil, dass man die Abends nach wichtigen Terminen, die nach natürlichen Fingernägeln schreiben, gleich als Baselack weiterverarbeiten kann. 🙂
Ich trage den auch nicht so häufig, weil die Nägel doch recht gelblich wirken. Wobei ich immer finde, dass man das auf Fotos mehr sieht als normal.
So einen Whitening Lack wollte ich mir auch schon immer mal zulegen. Habe ich bisher aber irgendwie nicht geschafft. 😀
Ich hab zu meiner mündlichen auch einen durchsichtigen leicht rosanen Lack getragen. Man will ja auch nicht übermäßig auffallen 🙂
Genau das dachte ich auch. 😉