Eigentlich dachte ich ja, die Golden Glow LE von RdeL Young lässt mich kalt, aber dann wurde ich in einer Facebook-Gruppe doch sehr von Lilac Glow angefixt. Und die Bilder von Jenny haben mich dann ganz dahinschmelzen lassen. Was für ein wunderschöner Lack!
Der Pinsel und die Konsistenz waren gut, sodass ich den Lack problemlos in zwei Schichten auf die Nägel bringen konnte. Nur getrocknet ist er recht langsam, aber mit Schnelltrocker war es okay. Die Farbe ist wunderschön. Ein sehr hübscher Fliederton mit kleinen goldenen Glasflecks, die herrlich schimmern. Der Lack sieht so edel aus! Wow! Ich bin mir nur noch nicht so sicher, ob mir die Farbe wirklich auch steht.
Nun habe ich noch ein Anliegen in eigener Sache. Folgend seht ihr vier Bilder mit unterschiedlichen Foto-Alternativen, die ich mir wegen des abgebrochenen Nagels überlegt habe. Sagt mir doch bitte kurz, was ihr am besten findet.
Version 1: Ganz normales Bild der linken Hand mit dem abgebrochenen Nagel.
Version 2: Bild der linken Hand ohne Zeigefinger, dafür mit Daumen.
Version 3: Bild der linken Hand nur mit Mitte-, Ring- und kleinem Finger.
Version 4: Bild der rechten Hand.
So, hier seht ihr nochmal die Übersicht. Was meint ihr? Wie soll ich die kommenden Fotos gestalten?
Der Lack ist einfach so schön <3 Danke für's Verlinken!
Ich finde, der abgebrochene Nagel sieht gar nicht so schlimm aus. Aber ich finde es auch toll, was für gute Bilder du mit der rechten Hand hinkriegst, das klappt bei mir ja so gar nicht!
Wenn mir ein Nagel abbricht – und das ist in den letzten Monaten recht oft passiert – dann klebe ich ihn einfach wieder dran und zwar mit Fing'rs Nagelkleber und mit solchen Fiberglasstreifen hier:
http://www.amazon.de/Eubecos-Fiberglas-Streifen-90-cm/dp/B004DIU8UC/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1407400664&sr=8-3&keywords=fiberglasstreifen
Egal ob der Nagel nur angerissen oder ganz ab ist, ich streiche dann ein bisschen von dem Nagelkleber auf die Bruchstelle, drücke den Nagel ein paar Sekunden an und feile dann Unebenheiten wieder glatt. Darüber kommt dann ein zugeschnittenes Stückchen von dem Fiberglas und dann kann ich normal weiterlackieren. Das hält wirklich sehr gut! Mir ist der kaputte Nagel nach dem Kleben noch nie ein zweites Mal gebrochen, obwohl meine Hände in meinem Nebenjob sehr beansprucht werden 😉
Gern. 😉
Danke! 🙂 Ich bin jetzt auch fleißig am Üben mit der rechten Hand. 😀
Ich benutze sonst immer die Teebeutel-Methode. Musst du das Prozedere dann jedes mal wiederholen, wenn du deine Nägel ablackiert hast und wieder neu lackieren willst? Also einen neuen Fiberglasstreifen aufkleben? Oder geht der davon nicht kaputt?
Mit Teebeuteln hab ich das nicht hingekriegt ^^ Ja, beim Ablackieren geht der Streifen meistens mit ab und ich muss einen neuen zuschneiden, aber eigentlich reicht der Nagelkleber an sich auch schon aus und gibt genug Stabilität. Die Fiberglasstreifen sind einfach noch eine Unterstützung dafür.
Cool wäre natürlich, wenn man eine UV Lampe hat und den Streifen so mit Lack dauerhaft fixieren kann, aber ich habe sowas nicht und es funktioniert auch so bestens. Über den Streifen habe ich aber meist eine dickere Schicht P2 Fast Help Repair lackiert. Das verschwindet zwar auch mit dem Ablackieren, sorgt aber für eine glatte Oberfläche auf dem Nagel.
Hört sich auf jeden Fall sehr gut an. Nächstes mal hebe ich meinen Nagel auf. 😀
Also ich finde ja das Foto mit rechts doch noch am schönsten – du kriegst das doch perfekt hin mit der Handhaltung, und zumindest bis der Nagel etwas rausgewachsen ist, sollte das doch einwandfrei gehen 😉
Den Lack hab ich mir auch geholt, nachdem ich Jennys (und andere) Bilder gesehen habe – der ist einfach toll! Mit dem Hintergedanken an Nagellackschmuck hab ich dann glattwegs noch alle anderen Lacke mitgenommen.. *duck*
Dann halte ich mich wohl erstmal an meine rechte Hand. 😉
Ohh, hoffentlich den Roten!
Also ich finde das mit dem abgebrochenen Nagel gar nicht schlimm würde mich nicht stören wenn du die Bilder so machen würdest. Aber wenn du dich wohler fühlst mit der rechten dann nimm die letzte Variante 😀 Die anderen zwei irritieren mich xD
Danke. 😀
Bei dem Goldschimmer bin ich ja auch fast schwach geworden, aber Violett trag ich so gut wie nie. Da hab ich es bei dem Roten und dem Orangenen belassen 😀
Die sind auch schön. Besonders der Rote! 🙂
Also ich finde den Lack auch schön,allerdings werde ich ihn wohl nicht kaufen. Man kann nicht alles kaufen, was inem gefällt. 😛
Ich finde den einen kürzeren Nagel auf dem ersten bild völlig ok, der wächst ja wieder. Wenn du ihn aber im Verborgenen lassen möchtest, bis er wieder so lang wie seine Kumpels ist, dann machs einfachnwie Bild 3 oder nimm die rechte Hand. Das verstecken kenn ich auch… aber ich finde es besser, das Bild einfach so zu machen, dass der Finger nicht mit drauf ist.
Liebe Grüße! 🙂
Muss man ja auch nicht. 😉
Okay, danke für deine Meinung. 🙂