• Startseite
  • Nagellacksammlung
    • Liste
    • Galerie Nagellack
    • Galerie Topper
    • Nail Designs
    • Wunschliste
  • About
    • PR/Kooperation
    • Transparenz
    • Datenschutz
    • Impressum

Heartshaped Dream

Geleert #5 Top und Base Coat Spezial

29. Juli 2014 · 10 Comments

Heute gibt es mal eine ganz besondere Ausgabe von ‚Geleert‘. Ich habe nämlich endlich mal die Schublade mit den Base und Top Coats aussortiert. Aus irgendeinem Grund bewahre ich fast leere Fläschchen davon immer auf. Keine Ahnung wieso. Ist halt so ein Tick von mir. 😀
Aber nun ist Schluss damit. Die Fläschchen kommen jetzt alle weg und zum Abschied dürfen sie nochmal winken.
Alle Reste, die ihr noch sehr, lassen sich nicht mehr verwenden.

Diese kleine Armee von Sally Hansen Insta-Dri Lacken zeigt, wie sehr ich diesem schnelltrocknenden Überlack verfallen bin. Ja, er trocknet ziemlich schnell ein, aber ich liebe den Glanz und die Schnelligkeit, mit der der Top Coat alles durchtrocknet. Momentan habe ich mit Insta-Dri Probleme mit Bläschen, aber das liegt wohl an den Temperaturen.

Von der 24/7 Nail Base aus der Studio Nails Reihe von Essence habe ich schon ein paar mehr aufgebraucht. Ich habe diesen Base Coat früher sehr geliebt. Er trocknet super fix und dabei noch matt an. Irgendwann habe ich ihn dann aber nicht mehr gefunden und zur Hardening Nail Base aus der gleichen Reihe gegriffen. Bei Unterlacken bin ich immer nicht so gewillt, viel Geld dafür auszugeben. Mit der Hardening Nail Base bin ich ganz zufrieden. Leider finde ich die Base aber nicht ganz so toll wie die 24/7 und ich habe das Gefühl, dass meine Nägel nicht optimal vor Verfärbungen geschützt werden.

Zwei Essie Lacke habe ich hier auch noch stehen. Fill the Gap ist so ziemlich der einzige teurere Base Coat, den ich bisher ausprobiert habe. Und er konnte mich gar nicht überzeugen. Dickflüssige Konsistenz, trocknet schlecht… Das einzige, was er gut konnte, war das Glätten des Nagels. 
Good to Go ist ein Klassiker unter den Schnelltrocknern. Ein wirklich guter Überlack, den ich ein paar mal gekauft habe. Dann wurde die Formulierung geändert und er konnte mich nicht mehr so sehr überzeugen. Daher wurde er von Sally Hansen Insta-Dri abgelöst.

Zum Schluss noch ein bisschen was Gemischtes. Den Studio Nails Better than Gel Nails Base Sealer von Essence habe ich hier schon ewig stehen. Ich habe ihn damals gekauft, weil ich ihn mit dem entsprechenden Top Sealer verwechselt habe, den viele ja gut finden. Als Unterlack war er gar nicht so übel, aber nicht überragend. Mit dem Alter zog er immer mehr Fäden.
Dann habe ich noch – ebenfalls von Essence – den Peel Off Base Coat. Der Unterlack lässt sich abpulen und soll so beim Entfernen von Glitterlacken helfen. Anfangs war ich begeistert, daher auch das leere Fläschchen. Ich hab auch noch ein fast volles in Reserve (der Base Coat hat das Sortiment verlassen), aber gerade mit längeren Nägeln ist der Lack nicht mehr so toll zu verwenden. Ich habe ihn schon ewig nicht genutzt.
Zuletzt steht hier noch der Total Repair Coat von P2 rum. Den Unterlack habe ich eigentlich immer ganz gerne benutzt, aber gebracht hat er leider nicht viel. 😀 Meine Nägel waren selten so brüchig wie in der Zeit.

So, endlich befreit von dem ganzen Müll. Wie sieht es bei euch aus? Was für Base und Top Coats verwendet ihr gerne und warum?

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Filed Under: Allgemein Tagged: Base Coat, Geleert, Minireview, Top Coat

Comments

  1. Andrea says

    29. Juli 2014 at 14:45

    Die 24/7 nail base gibt es glaub ich inzwischen nur noch bei Müller. Ist auch mein liebster Unterlack von allen bisher getesteten!

    Antworten
    • IdaHSD says

      29. Juli 2014 at 18:03

      Achso, das erklärt einiges! Ich finde den auch super. 🙂

  2. Die Lackmamsell says

    29. Juli 2014 at 15:49

    Ich brauch zurzeit "rock solid" von essie auf (nicht so mein Fall) sowie "strong nails" von kiko (ganz i.O.). Den 24/7 base hab ich neulich in ner Grabbelkiste bei Rossmann gesehen – sollte wohl morgen noch einmal hin. Ansonsten hab ich hier auch noch x-tausend Unterlacke, die ich endlich alle leeren muss.

    Antworten
    • IdaHSD says

      29. Juli 2014 at 18:04

      Ich weiß auch nicht, was das mit den Unterlacken ist. Irgendwie machen die nie so zufrieden wie die Überlacke. 😀

    • Die Lackmamsell says

      31. Juli 2014 at 19:20

      Haha, true! Irgendwie hab ich auch noch nicht "meinen" Unterlack gefunden und ich hab viele ausprobiert. Während ich beim Überlack zwischen den Resten meiner BTGN fast-drying Sammlung und SH Insta-Dri pendel und mit den beiden Marken eigentlich glücklich bin (außer mit dem Preis vom Sally Hansen).

    • IdaHSD says

      31. Juli 2014 at 19:23

      Geht mir genauso! 😀
      Momentan bin ich mit dem einem von P2 recht zufrieden.

  3. Anna says

    29. Juli 2014 at 21:42

    Der Insta Dri ist wirklich toll ♥ Unterlacke habe ich auch jede Menge, versuche gerade mal welche zu leeren danach gehts auf die Suche 😀

    Antworten
    • IdaHSD says

      30. Juli 2014 at 8:46

      Ich habe langsam das Gefühl, niemand hat langfristig einen guten Unterlack gefunden. 😀

  4. Maria says

    31. Juli 2014 at 6:19

    Ich nutze derzeit den Insta-Dri und noch bin ich sehr zufrieden damit, vorher hab ich den Top-Coat von Aldi Süd benutzt aber der hasst speziell meine Essie Lacke und schlägt da so gut wie immer Blasen, bei einigen anderen Lacken zwar auch aber bei Essie ist's mir besonders aufgefallen.
    Unterlack nehm ich den Microcell, nicht das beste für langfristig vermutlich aber der einzige Unterlack mit dem meine Nägel über die Nagelspitze wachsen und zu splittern und peelen.
    Aber ich würde die leeren Fläschchen an deiner Stelle nicht wegwerfen, leere Fläschchen kann man immer brauchen wenn man sich selber ein paar Farben mischen will 😉

    LG,
    Maria

    Antworten
    • IdaHSD says

      31. Juli 2014 at 15:21

      Den von Aldi Süd konnte ich leider noch nie testen, da ich im Aldi Nord Gebiet wohne.
      Microcell hat ja ungefähr die gleichen Inhaltsstoffe wie der P2 Nagelhärter. Den benutze ich auch immer und dann kommt noch richtiger Unterlack drüber. 😉
      Aber da kleben diese ganzen eingetrockneten Reste drin. Die bekomme ich nicht raus. 😀

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Namen, E-Mail, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel deines Kommentares ab. Du kannst deinen Kommentar später jederzeit wieder löschen. Detaillierte Informationen zu diesem Thema findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Des Weiteren weise ich dich darauf hin, dass beim Kommentieren deine gehashte (=verschlüsselte und für den Empfänger nicht reproduzierbare) E-Mail-Adresse an Auttomatic geschickt wird, damit gegebenenfalls dein Gravatar (persönliches Avatar-Bild) angezeigt werden kann. Selbiges gilt für das Anzeigen von Emojis.

Mit dem Hinterlassen eines Kommentars erklärst du dich mit diesen Bedingungen einverstanden.

Wer bloggt hier?

Wer bloggt hier?

Ida | 25 Jahre | NRW

Willkommen auf meinem Blog! Wie schön, dass ihr zu mir gefunden habt.
Auf Heartshaped Dream geht es um alles, was ich liebe. Insbesondere natürlich um Nagellack. Wenn ihr mehr über mich erfahren wollt, kickt hier.

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Werbung | PR Sample

Mit einem * gekennzeichnete Produkte wurden mir kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt. Unabhängig davon enthält jeder meiner Beiträge meine ehrliche Meinung. Mehr dazu findet ihr hier.

Kategorien

  • Yps lackiert Challenge Eiszeit
    [Werbung | unbezahlte Markennennung und Verlinkung […]
  • Yps lackiert Challenge Glitz & Glam
    [Werbung | unbezahlte Markennennung und Verlinkung […]
  • Essie 736 Head over Wheels
    [Werbung | Unbezahlte Markennennung]   Ich war […]
  • Yps lackiert Challenge Pumpkin Party
    [Werbung | Unbezahlte Markennennung und Verlinkung […]
  • Yps lackiert Challenge Animal Print
    [Werbung | unbezahlte Markennennung und Verlinkung […]

Archive

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2023

Copyright © 2023 · Creative Dazzle Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in