Schon im März habe ich mir einige Cupcake Lacke von Kiko gekauft und obwohl Jasmine eigentlich mein Favorit der Kollektion war, habe ich die anderen beide vorher lackiert und gezeigt. Verrückte Welt! Heute soll es aber endlich so weit sein und ihr bekommt Jasmine zu sehen. Aktuell sind die Cupcake Lacke noch im Abverkauf und reduziert erhältlich, also vielleicht erwischt ihr ihn noch. 😉
Ich habe schon eine ganze Menge zu den Cupcake Lacken geschrieben, als ich Wisteria und Pineapple gezeigt habe. Aber natürlich fasse ich die Punkte nochmal kurz zusammen. 😉 Decken tut Jasmine in zwei Schichten, die sich mit dem guten Pinsel einfach lackieren lassen. Der Lack ist dabei allerdings ein bisschen klumpig, es hält sich jedoch in Grenzen. Trocknen tut er recht schnell, aber etwas langsamer als andere Sandlacke. Die Körnigkeit ist deutlich vorhanden, aber eher dezent ausgeprägt.
Ich war beim Lackieren sehr in Eile (deshalb auch der Sandlack :D), also denkt euch die Ränder einfach sauberer. 😉
Die Grundfarbe es Lackes ist Weiß – dachte ich jedenfalls! Beim Tragen stellte ich dann aber fest, dass es doch eher ein Off-White ist mit einem deutlichen Schuss Rosa. Darin befinden sich kleine Partikel, die eher formlos sind. Also mehr Gefledder, falls ihr versteht. 😀 Diese sind in Mittelblau und einem Rost-/Orange-Ton vorhanden.
Gehalten hat der Lack bei mir etwa 2,5 Tage, bevor mir eine Ecke abgesplittert ist. Das Ablackieren geht ziemlich gut!
Nun kommen einige Bilder, die unter verschiedenen Bedingungen entstanden sind. Die drei Bilder über dem Text sind bei meiner normalen „Studiobeleuchtung“ (:D) entstanden.
Draußen im Schatten |
Draußen in der Sonne |
Drinnen Schatten |
Ich finde Jasmine wirklich sehr interessant und bin froh, den Lack zu besitzen. Ob er nun immer noch mein Favorit unter den Cupcakes ist? Ich bin mir nicht sicher. Blöd finde ich ihn jedenfalls nicht. 😀
Neeein der soll weiß sein! xD
Manno wollte ihn am Mittwoch zeigen, mist 😀
Ich finde den Lack auch superschön
Hatte ich auch erst überlegt. Aber ich bin mir von der Farbe echt nicht sicher. 😀
Schade, dass ich dieses Finish einfach nicht so mag. Die Farben der Cupcake Lacke gefallen mir dafür aber sehr gut. Hast Du ihn schonmal mit Top Coat getragen, so dass man nicht mehr dieses grobe Finish hat?
Jasmine habe ich noch nicht mit Top Coat getragen, Wisteria allerdings schon. War nicht so toll leider. :/ Hier der Link: http://heartshapeddream.blogspot.de/2014/03/kiko-653-wisteria-maybelline-03-urban.html
Ich liebe diesen Lack und habe ihn selbst hier zu stehen 🙂 Einen fetten Pluspunkt gibt es schon allein dafür, dass der Lack so super wieder abgeht 🙂
Das stimmt! Echt löblich. 🙂
Ich habe und liebe ihn auch 🙂 Hab insgesamt vier der Cupcakes und kann mich auch nicht entscheiden, welchen davon ich am Liebsten mag. Sie sind alle gleich toll.
Ja, die Cupcakes waren schon echt eine extrem coole Kollektion. 🙂
Hmmm, also mein Favorit von den Cupcake Lacken bleibt weiter der Mint 😀 Irgendwie ist mir bei Jasmine dann doch zu viel los 😀
Ich finde Jasmine gerade darum cool. 😀
Wae ist denn deine normale "Studiobeleuchtung"?;-)
Ich fotografiere normalerweise immer auf meinem Schreibtisch in einer selbst gebastelten Fotobox mit meiner Schreibtischlampe. Da habe ich eine Tageslichtlampe drin. Also alles sehr improvisiert. 😀
Sieht von der Farbwiedergabe aber immer sehr naturgetreu aus! Hut ab!
Dankeschön. 🙂 Ich glaube, es ist mehr Glück als Verstand. 😀