Preis und Inhalt
Duschgel von Rituals kostet normalerweise 8€ für 200ml.
Design
Die Flaschen sehen wirklich hübsch aus. Sie sind groß und fühlen sich wertig an. Sie bestehen nicht aus dem üblichen Plastik, sonders aus…hmm…mehr metallisch, würde ich sagen. Die Flaschen sind recht clean gehalten, einfarbig mit einem zarten Muster als Highlight, was ich wirklich sehr hübsch finde. Die gesamte Farbe bzw. Beschichtung ist matt, was dem Ganzen nochmal einen edlen Touch gibt.
Auf der Rückseite befinden sich Gefahrenhinweise und Inhaltsstoffe. Hier ein Bild:
Schaum
Den Schaum muss ich hier gesondert erwähnen, er ist nämlich etwas ganz Besonderes. Drückt man auf den Deckel kommt ein guter Schuss Duschgel heraus. Dieses ist durchsichtig und wird dann ganz schnell weiß und bäumt sich zu Schaum auf. Faszinierend!
Und wenn man sich zwei Minuten später die Flasche nochmal ansieht, stellt man fest, dass sich an der Öffnung Schaum gesammelt hat. Selbst wenn ich alle Duschgel-Reste sofort nach dem Benutzen abgewischt habe, bildet sich nach kurzer Zeit wieder Schaum. Das nervt! Den Deckel sollte man also nicht wieder darauf setzen, der ist sonst voll mit Schaum. 😀
Auf der Haut fühlt sich das Duschgel dann ganz toll an. Sehr sanft und man hat direkt das Gefühl, ein hochwertiges Produkt zu benutzen. Ich kann es gar nicht richtig beschreiben.
Ich habe mal versucht, euch die Entwicklung des Duschgels bildlich festzuhalten:
Yogi Flow
Das pinke Duschgel habe ich zuerst getestet. Leider musste ich sofort feststellen, dass der Duft nichts für mich ist. Ich kann ich sagen, wonach es riecht, aber mir wurde auf der Stelle schlecht. Ich habe es dann noch ein-zwei mal benutzt, aber es wurde nicht besser. Daher hat Yogi Flow schon vor einigen Wochen die Besitzerin gewechselt.
Hinzu kam, dass das Duschgel bei mir auf der Haut etwas gebrannt hat, besonders an den frisch rasierten Beinen. Dabei bin ich sonst nicht sehr empfindlich. Vielleicht vertrage ich irgendeinen Inhaltsstoff nicht, der speziell nur in Yogi Flow enthalten ist. Ich weiß es nicht.
Zensation
Dieses Duschgel habe ich behalten und nutze es aktuell auch noch. Der Geruch ist zwar jetzt nicht mein liebster, ich kann ihn aber ganz gut haben. Ich finde Rice Milk trifft es genau. Exakt so stelle ich mir den Geruch von Reismilch vor. Brennen tut Zensation bei mir zum Glück auch nicht.
Fazit
Wenn ich ehrlich bin, haben mich die Duschgele von Rituals nicht überzeugt. Sie sehen hübsch aus und der Schaum fühlt sich toll an, aber die Handhabung sagt mir nicht so zu und auch die Gerüche konnten mich nicht wirklich überzeugen. Zensation werde ich jetzt noch ausbrauchen, dann aber erstmal die Finger von den Duschgelen lassen. Die 8€ sind sie mir definitiv nicht wert!
Ich mache mir ein bisschen Gedanken, weil gefühlt jeder Blogger ja so begeistert von Rituals Duschgel ist. Vielleicht gehe ich bald mal in einen Rituals laden und schnuppere mich durch. Die haben ja auch noch mehr als nur Duschgel.
Habt ihr schon Erfahrungen mit Rituals Duschgelen gemacht? Was meint ihr denn so dazu? Und interessieren euch solche Posts überhaupt auf meinem Blog?
8€? Also das wär mir auch definitiv zu viel und dass was du da schreibst hört sich auch nicht wirklich an, als ob es das wert ist. Da bleibt man doch lieber bei den billigen Duschgels aus der Drogerie. 😀
Ich bin nun auch um eine Erfahrung reicher und begnüge mich mit Balea & Co. 😀
Puh, für den Preis würde ich auch mehr erwarten 😮 Da bleibe ich dann lieber bei dem günstigen Duschschaum von Rossmann- das hat auch richtig tollen Schaum ♥
Ich auch! Besonders weil ich auch so viele davon habe schwärmen hören. :O Naja, man muss auch mal Enttäuschungen verkraften. Und wenn es nur beim Duschgel ist. 😀
Ich habe mir den zensation auch gekauft, aber getestet noch nicht. Mal schauen ob er mich überzeugen kann 🙂
Ich bin gespannt, was du dazu sagst. 🙂
ich hab mir letztens ein Duschöl gegönnt, für 5€ anstatt 8€ im Rituals Shop. Ich bin bisher ganz begeistert davon – einziges Manko ist dass man recht viel braucht. Aber dass die Duschgele oft auf endlos lange nach Benutzung schäumen hab ich auf deren Facebookseite schon gelesen. Ein absolutes No-Go! Man möchte ja das Duschgel/den Schaum selbst benutzen und nicht einfach in den Abfluss kippen. Da kann ich dann auch mein Geld einfach verschenken.
Duschöl? Das hört sich ja interessant an! 🙂
Ich finde es auch ganz schön frech. Besonders für so teure Produkte!