• Startseite
  • Nagellacksammlung
    • Liste
    • Galerie Nagellack
    • Galerie Topper
    • Nail Designs
    • Wunschliste
  • About
    • PR/Kooperation
    • Transparenz
    • Datenschutz
    • Impressum

Heartshaped Dream

Hamburg

20. April 2014 · 4 Comments

Mitte März war ich für fünf Tage mit zwei Freundinnen in Hamburg und ich bin euch noch ein paar Fotos schuldig. 😉 Wir hatten unheimlich Glück mit dem Wetter. Unser Kurzurlaub war genau in den paar Tagen, wo durchgehend die Sonne schien und die Temperaturen über 20°C kletterten. Einfach wundervoll!

An den Landungsbrücken ist es natürlich super toll. Man kann sitzen, Kaffee trinken und sich die Schiffe ansehen. Und auf den Sonnenuntergang hat man auch einen wunderbaren Blick. Wenn ihr eine Hafenrundfahrt machen wollt, würde ich euch immer empfehlen, eine der kleinen Barkasse zu nehmen und nicht die ganz großen Schiffe. Auf den Barkassen ist es viel persönlicher, lustiger und man kann damit durch die Speicherstadt fahren, was mit den großen Schiffen nicht geht.

Schiff für große Hafenrundfahrt
Das obligatorische Krabben- bzw. Fischbrötchen

Fischmarkt
Zu schon etwas späterer Stunde haben wir auch eine Hafenrundfahrt mit einer Barkasse gemacht. Zuerst haben wir uns den Containerhafen angesehen mit den ganzen großen Schiffe, sind dann durch eine Schleuse gefahren und am Ende durch die Speicherstadt. Das ist schon sehr beeindruckend, sollte man auf jeden Fall mal gesehen haben.

Die berühmt Elbphilharmonie
Speicherstadt
Speicherstadt
In der Nähe des Fischmarktes liegt ein U-Boot, welches man besichtigen kann. Interessant war das schon. Einfach sehr beengend darin, ich hätte es nicht viel länger ausgehalten als die 45 Minuten, die unsere Führung dauerte. 😀 Die Preise fand ich aber – sogar für Hamburger Verhältnisse – ganz schön happig. 9€ Eintritt (für Studenten 6€) und dann nochmal 4€ für die Führung. Wenn ihr euch entschließt, das U-Boot anzusehen, empfehle ich aber die Führung. Ohne läuft man einfach durch und bekommt nichts mit.
U-434
Innen im U-Boot

Ganz in der Nähe haben wir eine tolle Bar gefunden. Das 20Up liegt im 20. Stock eines Hotels und es ist wirklich schick dort. Es gibt sogar einen Dresscode und die Cocktails sind auch nicht ganz günstig. Die Atmosphäre ist dafür super. Es ist ziemlich dunkel und es hängen nur von der Decke ein paar gedämpfte, runde Leuchtkugeln. Rundherum ist der Raum verglast, sodass man einen herrlichen Blick auf das erleuchtete Hamburg werfen kann. Die Getränke waren auch super lecker. Hat uns echt richtig gut gefallen! Nach dem Besuch bei König der Löwen bietet sich das 20Up an und so haben wir es auch gemacht. 😉

Im Dungeon waren wir auch. Die Geschichte von Hamburg wird erzählt, mit dem Einsatz von echten Menschen in Gruselkabinett-Atmosphäre. Meine Freundinnen fanden es klasse. Ich bin eher nicht so für Mitmach-Aktionen. 😀

Dungeon

An einem Nachmittag sind wir mit der S-Bahn nach Blankenese rausgefahren. Das Viertel der Schönen und Reichen ist wirklich einen Besuch wert, besonders bei so tollem Wetter. Auf einem Steg gibt es ein Kaffe, von wo aus man wunderbar die ab und an vorbeifahrenden Containerschiffe und das Gelände von Airbus beobachten kann. Einen Strand gibt es auch. Traumhaft! 

Blankenese
Die Innenstadt ist natürlich auch schön mit den vielen Gassen. Zum Shoppen auch ganz wunderbar. 🙂 Ein Highlight ist hier natürlich das wunderschöne Rathaus. Ganz in der Nähe ist die Binnenalster, auf der man auch Schifffahrten machen kann. Das haben wir allerdings nicht getan. Meist saßen wir im Alex und haben Kaffe getrunken und die Aussicht genossen. 🙂
Rathaus
Rathaus

Das Alex an der Binnenalster
Binnenalster

Die Michaeliskirche haben wir uns auch angesehen. Sie ist so wunderbar hell und einladend, wirklich schön! Und eine Fahrt (ihr könnt natürlich auch zu Fuß gehen :D) auf den Turm sollte man auch gemacht haben. Die Aussicht ist atemberauben!

Einen kleineren Programmpunkt habe ich auch noch aufgenommen, weil er echt nett war. Nahe den Landungsbrücken findet man den Eingang zum alten Elbtunnel. Dort kann man kostenlos (!) runter fahren und durch den Tunnel auf die andere Seite laufen. Dort gibt es eine Aussichtsstelle, sonst aber für Touristen nicht viel zu sehen. Aber ich fand es echt nett, den alten Tunnel mal zu sehen. 🙂

Bei König der Löwen waren wir auch noch. Jede von uns war schon mal in Hamburg, aber keine bisher im Musical. Wir hatten kurzfristig noch Karten gekauft in der untersten Preiskategorie. Und das war wirklich in Ordnung. Man konnte alles sehen. Das Musical war wirklich toll und hat mich sehr berührt. Hatte ich gar nicht mit gerechnet. Ich kann es auf jeden Fall nur jedem ans Herz legen. 🙂

Zubringer Boot

Musical-Saal

So, ihr Lieben. Das war dann ein ‚kleiner‘ Einblick in meinen Hamburg-Trip. Ich hoffe, euch haben die Bilder gefallen. Falls ihr noch Fragen habt, immer raus damit. 🙂

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Filed Under: Allgemein Tagged: Gereist

Comments

  1. Anonym says

    20. April 2014 at 12:24

    Klingt super! Und die Fotos sind klasse! Freue mich schon auf unsere Tour, wenn wir es man hinbekommen 😀
    :* Line

    Antworten
    • IdaHSD says

      21. April 2014 at 15:37

      Danke, Line. 🙂 Oh ja, darauf freue ich mich auch! :*

  2. Anna says

    21. April 2014 at 10:58

    Ich war noch nie in Hamburg, will aber unbedingt mal hin! 😀 Die Fotos sind wirklich super! 🙂

    Antworten
    • IdaHSD says

      21. April 2014 at 15:37

      Musst du mal machen. Es ist so toll! 🙂 Und danke. 😉

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Namen, E-Mail, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel deines Kommentares ab. Du kannst deinen Kommentar später jederzeit wieder löschen. Detaillierte Informationen zu diesem Thema findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Des Weiteren weise ich dich darauf hin, dass beim Kommentieren deine gehashte (=verschlüsselte und für den Empfänger nicht reproduzierbare) E-Mail-Adresse an Auttomatic geschickt wird, damit gegebenenfalls dein Gravatar (persönliches Avatar-Bild) angezeigt werden kann. Selbiges gilt für das Anzeigen von Emojis.

Mit dem Hinterlassen eines Kommentars erklärst du dich mit diesen Bedingungen einverstanden.

Wer bloggt hier?

Wer bloggt hier?

Ida | 25 Jahre | NRW

Willkommen auf meinem Blog! Wie schön, dass ihr zu mir gefunden habt.
Auf Heartshaped Dream geht es um alles, was ich liebe. Insbesondere natürlich um Nagellack. Wenn ihr mehr über mich erfahren wollt, kickt hier.

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Werbung | PR Sample

Mit einem * gekennzeichnete Produkte wurden mir kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt. Unabhängig davon enthält jeder meiner Beiträge meine ehrliche Meinung. Mehr dazu findet ihr hier.

Kategorien

  • Yps lackiert Challenge Eiszeit
    [Werbung | unbezahlte Markennennung und Verlinkung […]
  • Yps lackiert Challenge Glitz & Glam
    [Werbung | unbezahlte Markennennung und Verlinkung […]
  • Essie 736 Head over Wheels
    [Werbung | Unbezahlte Markennennung]   Ich war […]
  • Yps lackiert Challenge Pumpkin Party
    [Werbung | Unbezahlte Markennennung und Verlinkung […]
  • Yps lackiert Challenge Animal Print
    [Werbung | unbezahlte Markennennung und Verlinkung […]

Archive

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2023

Copyright © 2023 · Creative Dazzle Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in