Claire’s Glitter Black/White (kreativster Name ever) hat mich sofort an den Confetti Glitter von L’Oréal erinnert. Den kennt ihr ja sicher alle, da muss ich keine weiteren Worte zu verlieren, nicht wahr? 😉
Von der Art her sind die Lacke sich schon ähnlich, aber dennoch konnte ich einige Unterschiede feststellen. Beide haben eine klare Basis (ich habe mal ein bisschen rosa drunter lackiert), in der sich weiße und schwarze Partikel befinden.
Bei L’Oréal gibt es kleine und große hexagonale Partikel, gleichmäßig in schwarz und weiß. Bei Claire’s gibt es große schwarze, mittelgroße weiße und ganz kleine schwarze Teilchen, welche alle hexagonal sind. Außderdem befinden sich schwarze und weiße Bar-Glitter im Lack.
Ich finde den Claire’s Lack etwas dezenter, wenn ich mir das Ganze so anschaue. Die größte Masse der Teilchen ist einfach viel kleiner als bei L’Oréal.
Vielleicht noch erwähnenswert ist, dass der L’Oréal Lack semimatt antrocknet. Das verstärkt das plakative Ergebnis nochmal. Beide Topper lassen sich übrigens schnell und einfach lackieren. Und um ein Ergebnis wie oben auf dem Bild zu bekommen, muss man nur eine Schicht auftragen.
Die Lacke sind auf jeden Fall etwas unterschiedlich, aber vom Prinzip her ähnlich. Ich mag beide. Welchen ich wähle, kommt immer darauf an, wie dominant der Effekt im Gesamtbild sein soll. Wer also den L’Oréal Lack nicht bekommen hat oder ihn zu teuer findet, kann sich alternativ auch den Claire’s Lack ansehen.
Den Confettis habe ich auch, aber die Claires Variante gefällt mir beim direkten Vergleich fast noch ein bisschen besser :).
LG Belle